Es befinden sich sowohl vor Ort als auch in der näheren Umgebung eine Vielzahl von Ausflugzielen, deren Besuch sich lohnt. Eine Auswahl möchten wir Ihnen hier vorschlagen, wir beraten Sie gerne bei der Planung Ihres Aufenthalts.
Angeln in der Saale
Die in Eichicht gut bewatbare Saale zieht von Mai bis Oktober viele Angelfreunde an. Umfangreiche Informationen Rund um das Angeln in der Saale im Gewässerabschnitt von Eichicht bis Kaulsdorf erhalten Sie auf der Internetseite des hiesigen Angelvereins. Angelkarten sind in unserem Gasthaus erhältich. (www.saaleangeln.de)
Der Hohenwarte-Stausee
... liegt nur 3 km von Eichicht entfernt und ist ein Paradies für Wanderfreunde, Angler, Badelustige und Naturfreunde. Mit seiner Länge von 27 km schlängelt er sich entlang der Berge und bietet gut ausgeschilderte Wanderwege mit wunderschönen Aussichtspunkten, Badebuchten und ist vom Boot aus betrachtet besonders attraktiv. Am Stausee können Boote ausgeliehen werden oder sie nutzen die Angebote der ...
Fahrgastschiffahrt Hohenwarte
Direkt an der Staumauer befindet sich die Anlegestelle der Fahrgastschifffahrt Hohenwarte. Auf dem nahegelegenen Parkplatz können Sie Ihr Auto abstellen und während einer Rundfahrt mit dem Schiff die herrliche Landschaft genießen. (www.fahrgastschiffahrt-hohenwarte.de)
Erlebnisspielplatz Hohenwarte mit Minigolfanlage
Am Fuße des Pumpspeicherwerkes Hohenwarte befindet sich ein Spiel- und Sportplatz mit Minigolfanlage, Fußballfeld, Volleyball- und Tennisplatz und viel Platz zum Herumtoben für Kinder. Spiel- und Sportgeräte können ausgeliehen werden. (www.gemeinde-hohenwarte.de)
Saalfelder Feengrotten
Den Besuch des ehemaligen Alaun-Bergwerkes in Saalfeld sollten Sie auf keinen Fall verpassen. Die Feengrotten sind das farbenreichste Schaubergwerk der Welt, das weit über die Grenzen Thüringens bekannt ist. (www.feengrotten.de)
Saalfeld - Historischer Stadtrundgang
Saalfeld hat eine sehr schöne Altstadt, deren viele Bau-Denkmäler an die über 1100-jährige Geschichte erinnern. Die Vielfalt der historischen Kulturdenkmäler hat Saalfeld den Beinamen "Steinerne Chronik Thüringens" gegeben.
Besuchen Sie die vier Stadttore Saalfelds, die Burgruine "Hoher Schwarm", den Marktplatz mit dem historischen Rathaus und die Handwerkerhäuser in der Saalstraße sowie das Stadtmuseum im ehemaligen Franziskanerkloster.
In Saalfeld gibt es sowohl ein modernes Freibad als auch eine Sportschwimmhalle, die für den öffentlichen Badebetrieb geöffnet hat.
Burg Greifenstein
Der Greifenstein ist das Wahrzeichen der Stadt Bad Blankenburg und vor allem mit Kindern einen Ausflug wert.
Schloss Schwarzburg
Fahren Sie durch das schöne Schwarzatal Richtung Schwarzburg. Dort können Sie den neu renovierten Kaisersaal-Bau, zugehörig zum Jagdschloß der Fürsten von Schwarzburg, besichtigen.
Verwaltungsgemeinschaft Probstzella
Loquitz-Radwanderweg von Eichicht nach Probstzella u.a. zur Besichtigung des DDR-Grenzbahnhof-Museums Probstzella